Oktoberfest 2008
Im Sept. konnten wir mit dem Hotel Schweizerhof zusammen ans Oktoberfest nach München. Hier ein paar Impressionen
Im Sept. konnten wir mit dem Hotel Schweizerhof zusammen ans Oktoberfest nach München. Hier ein paar Impressionen
Alle Jahre wieder wird im Januar dem Tod von Robert Burns gedacht. Diesesmal trafen wir uns im Hotel Langis auf dem Glaubenberg.
Der Raum war gefüllte von haggiswilligen Whiskyliebhabern 😉 Aber dazu kommen wir später. Zu beginn gab es eine kleine Einführung in die Welt des Whisky’s für die Gäste die nicht dem Whiskyclub angehörten. Dazu gabe es einen Whisky-Apero. Danach konnten wir uns über die erste Vorspeise hermachen. Im ganzen waren es 7 Gänge (Ohne Kaffee). Zu der Vorspeise gabe es den ersten puren Whisky, einen Auchentoshan Three Wood Lowland mit 43 %.
Nach einer kurzen Pause wurde dann die Suppe cook a Leekie mit Lachsstreifen serviert. Dazu gab es einen Bowmore Legend 40%. Bevor jedoch dem Haggis ein Tribut gezollt wurde traf noch Markus Limacher ein der uns den Abend mit seiner Gitarre und seiner Stimme begleitete.
Der Haggis wurde serviert. Dazu gab es eine Präsentation von Limi. Leider  ohne Untertitel, daher habe ich nicht allzu viel verstanden. Der Haggis war ein  Genuss. Obwohl der Lammgeschmack nicht jedermans-fraus Sache war. Aber es gabe  jemanden am Tisch der war gottenfroh dass das so war. So konnte er dem Haggis 3  mal fröhnen… Traditionel wird dazu ein Whisky gereicht in diesem Fall war es  ein Glen Rothes 43%  (1993, 12 Years aus dem Speyside) der sehr gut dazu gepasst  hat.
Nach dem Haggis gab es noch ein paar musikalische töne von Limi.
Wenn vereinzelt Leute aus dem Raum gingen um frische Luft zu schnappen kamen  sie sehr schnell wieder retour. Zum einen war es sehr kalt draussen zum anderen  roch das ganze Restaurant nach Fondue. Da war man froh wenn man wieder ein eine  Raum gehen konnte wo es nach Whisky roch.
Die Zeit eilte dahin und schon  wurde der Hauptgang serviert. Die Entenbrust an eine Orangensauce. Lecker. Der  Koch wollte wissen ob er den Haggis übertreffen konnte … Das war aber nicht  leicht.  Der Whisky der dazu gereicht wurde war ein MacPhails 40% 25 Years.
Nach ein paar klängen Musik, gab es zur Auflockerung des Magens noch ein Kumquat Sorbet mit einem Dun Bheagan Island 43% 8 Years, unter der Hand wurde gemunkelt dass es ein Talisker Whisky ist. Zwischen dem Sorbet und dem anschiessenden Variaton von Käse mit Trockenfrüchten und einem Glenglassaugh 46% (1984 32 Years aus dem Speyside) gab es noch ein paar Musikalische Klänge.
Das eigentliche Dessert war eine Toblerone-Mousse und einem Ledaig 43% 10  Years von der Isle of Mull. Es war schon ca 1 Uhr und wir sind bein Gemütlichen  Teil des Abends angekommen 😉 Mit etwas Kaffee und Whisky (Benriach 46 %, 21  Years, Speyside und Ben Romach Cask Strength 58.1%) lässt es sich einfach  einfacher Diskutieren und Plaudern.
Ich schloss den Abend um etwa 3 Uhr. Aber  ich war nicht der letzte. Am andern Morgen ging es mir überraschend gut und so  konnten wir uns auf das Z’morgen Buffet stürzen und das Robert Burns Supper  beenden.
Hier noch die Bilder dazu
Referent: André und Limi
Sali mitenand 
Wie üblich benötige ich eure Anmeldung für das Weihnachtsessen vom  Freitag, 30. November 2007 im Hotel Schweizerhof.  
Programm:  
18.55                   Eintreffen der  Mitglieder 
19.00 Uhr  -19.45 Uhr    Apéro evt. im Weinkeller des Hotels wie auch  schon
20.00 Uhr –  23.45 Uhr   Weihnachtsessen im Restaurant Galerie
Menü lasst euch  überraschen. Whisky werden durch den Whisky Club gebracht. 
Kosten gratis für MitgliederCHF 120.– für  Nichtmitglieder oder Partnerinnen 
Bitte bezahlt eure Getränke, die ihr an der Bar vorher oder  nachher einnehmt direkt dort. 
Wie immer ist das Menü offeriert durch den Club. Weitere  Getränke gehen zu Lasten jedes Clubmitgliedes.
Bitte meldet euch bitte bis spätestens  am 19. November 2007 bei mir  an, damit ich die definitive  Teilnehmerzahl
weitermelden  kann.  
Gruss Urs
Hier noch die Fotos zu diesem sehr schönen Ereignis.
Gruss
Thomas
Im September waren waren wir wieder einmal 8 Personen in Schottland. Urs nochmals recht herzliche Dank für die super Organisation. Das waren unsere Hotels. Hotel Craigellachie in Spyside ( Die Bar hatte mehr als 700 Whiskys ) The Invernaire Guest House in Nairn [envira-album id=“9500″]
Tasting bei Brunolio
Für dieses Tasting durften (mussten) wird das gewohnte Umfeld verlassen und trafen uns im Brunolio vom Fass. Dort hat Bruno Masneri ein paar Whisky’s bereitgestellt. Dazwischen gabe es selbst gefangenen und zubereiten Lachs der mit Whisky abgelöscht wurde so wie …. Auf dem Tisch standen auch mehrere Tellerchen mit verschiedenen Balsamico’s die wir mit Brot ausdunkten. Nun aber zu den Whisky’s:
Volumen 40% 
Mund: Eher  starker Abgang
Nase: Vanille, Zitronengras und fruchtig
Volumen 40%
Mund: Caramel  Mandeln
Volumen 40 %
Mund: Feine  Rauchnote
Volumen 43%
Mund und  Nase: Rauchig, Torf
2-fach destilliert
Volumen  43%
Mund: Salzig, langer Abgang
Nase: Rauch, Torf, Malz
Volumen  43%
Mund: Fein, mild
Nase: Nussig, Malz
Referent: Bruno Masneri
Heute trafen wir uns im Visitor Center bei der Firma Fassbind in Oberarth. Zuerst führte uns Markus Limacher durch die Distillierie. Nach dieser sehr interessanten Führung genossen wir das Robert Burns Supper im Visitor Center.
Menü
Ich möchte mich im Namen des Clubs, nochmals bei Markus Limacher und Andre Von Ah für das Super Essen und den sensationelle Service bedanken.
Hallo zusammen
Ich hoffe Ihr hattet eine ruhige und erholsame Weihnacht und einen guten Rutsch ins 2007.
Anbei habe ich ein paar Fotos vom Weihnachtsessen die das geschehene dokumentieren 😉 Zur Beruhigung es gibt keine Beweisfotos. Ebenso findet Ihr noch einmal das Menue.
Als kleines Goodie habe ich von  Roland seinen Notizzettel erhalten den er uns zum Download anbietet. Auf diesem  Zettel sind etliche Beschreibungen und Hilfen schon vorgedruckt.  Download 
Ich wünsche allen Nachträglich alles Gute für das Jahr 2007. Möge es noch genügend Whisky geben den wir noch tasten können.
In diesem Sinne
Thomas  
Im Sept. 2003 reiste unser Club zum 1. Mal nach Schottland. Unser Ziel war Islay!! Die 1. 2 Tage verbrachten wir in Edinburgh. Danach Reisen wir nach Islay und übernachteten im Hotel Machrie. [envira-album id=“9502″]