Alle Artikel mit dem Schlagwort: Fotos

Whiskytasting vom Montag 21. Februar 2022

Mit diesem Tasting feierten wir den 21. Geburtstag unseres Clubs.André hatte dabei einige Abfüllungen von den Hart Brothers im Gepäck.Zudem waren als weitere Überraschungen zwei „Unbekannte“ unter anderem eine Abfüllung der Brennerei Clyde mit dabei. Strathisla 2010 / 11yo / Bourbon Cask / 61.9% / Hart Brothers Miltonduff 2007 / 14yo / Bourbon Cask / 48.8% / Hart Brothers Longmorn 2010 / 11yo / Bourbon Cask, Oloroso Finish / 50% / Long Valley Pulteney 2011 / 10yo / Bourbon Cask / 54.4% / Hart Brothers Benriach 2008 / 12yo / First Rum Cask filled / 55.6% / Hart Brothers Glenburgie 2008 / 13yo / First Port Pipe filled / 54.2% / Hart Brothers

Weihnachts- und Jubiläumsessen 2021

Da wir dieses Jahr unser 20jähriges Bestehen feiern, wäre eigentlich ein Jubiläumsanlass geplant gewesen.Aus „Gründen“ fiel der jedoch ins Wasser. Deshalb haben wir einfach unser Weihnachtsessen etwas pompöser abgehalten.Das fing schon an mit dem gemütlichen Apéro mit Glühwein auf der Schweizerhof-Terrasse. Musikalisch untermalt von Ralf Meyer mit seinem Dudelsack.Weiter ging es in den schönen Bringolf-Saal. Statt einem Apéro im Weinkeller gab es im Saal Champagner zur traditionellen Ansprache von Clemens Hunziker.Wir genossen ein wunderbares Menü im Schweizerhof. Zwischendurch gab es wieder Dudelsackklänge von Ralf.Das Whisky-Buffet liess nichts zu wünschen übrig. Mir scheint, das Buffet wird jedes Jahr grösser.Auch unsere Jubiläumsabfüllung von Ledaig durfte da natürlich nicht fehlen.Zum Dessert gab es dann noch eine excellente Whisky-Torte (mit Lochindaal) von der Konditorei Heini.Ein durch und durch gelungener und geselliger Abend.Herzlichen Dank an alles Beteiligten (auch ans „Kamerakind“ Yvonne).

Whiskytasting vom Montag 17. Februar 2020

Im ersten Teil vom heutigen Tasting nahm uns unser Präsi mit auf eine Reise nach Japan. Einem Land, in dem schon seit vielen Jahrzehnten immer wieder schöne Whiskies entstehen. Kura Pure Malt Whisky, Classic Oak, Helios Distillery Okinawa, 40%Vol Kura Blended Malt, Rum Finish, Helios Distillery Okinawa, 40%Vol Kamiki Blended Malt, First Cedar Cask Finish, Nara, 48%Vol Der Kamiki war spannend, schliesslich hat man wohl selten einen Whisky im Glas, der im Zedernholz ausgebaut wurde. Im 2. Teil ging es dann wieder klassisch nach Schottland: Glendronach 10yo 2009, Sherry Butt, Hart Brothers, 58.1%Vol Glenburgie 11yo 2008, Sherry Butt, Hart Brothers, 57.1%Vol Linkwood 26yo 1990, Sherry Butt, Hart Brothers, 47.3%Vol Hier habe ich mich besonders über den Linkwood gefreut. Diese Distillery gefällt mir immer wieder gut.

Whiskytasting vom Mittwoch 22. Januar 2020

Das Thema war Schweizer Whiskies damals und heute. Es wurden Whiskies aus den Anfängen der Schweizer Whisky-Industrie und Abfüllungen von heute vorgestellt.André hat dabei ein spannendes Lineup vorbereitet. Säntis Malt, Bierfässer, Locher, 40%Vol Säntis Malt, Bierfässer, Locher, 40%Vol Swissky, Eichenfass, Edi Bieri Baar, 40%Vol Z’Graggen 8yo, Eichenfass, Z’Graggen Lauerz, 40%Vol Olde Deer 2006, 3yo, Chardonnay, Langatun, 40%Vol Old Deer, Chardonny + Sherry, Langatun, 40%Vol Swiss Highland, Sherrycask, Brauerei Rugen, 46%Vol Swiss Mountain, Sherrycask, Brauerei Rugen, 46%Vol

Weihnachtsessen 2019

Am Freitag 29. November trafen wir uns im Schweizerhof zum diesjährigen Weihnachtsessen. Leider konnten unser Präsi und Kassier dieses Jahr wegen Terminkollisionen nicht dabei sein. Nachdem das grosse Whiskybuffet im hinteren Teil des Restaurants aufgestellt war, trafen wir uns gleich dort für erste kleine Degustationen.Es ging dann wie jedes Jahr zum Apéro in den Weinkeller, der auch dieses Jahr wieder vom Schweizerhof offeriert wurde.Nach der Ansprache von unserm Vize Clemens ging es dann nach oben, wo wir ein wunderbares Menü aus der Schweizerhofküche genossen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten (vorallem der Schweizerhof-Crew) für diesen wunderbaren Abend.

Whiskytasting vom Montag 11. November 2019

Für einmal schauten wir etwas über den Tellerand hinaus und machten einen Ausflug in die Welt des Rums.André hat für uns eine Rum & Whisky Session organisiert.Der erste Teil des Abends stand also ganz im Zeichen des Rums.Wir konnten einige Neuheiten von Cihuatan Licorera, einer Rum-Destillerie aus El Salvador verkosten. 19/WAK Cihuatan Licorera 15yo, 2004, Ex-Bourbon US-White-Oak, 52.4%Vol AO/CHA Cihuatan Licorera 15yo, 2004, Ex-Bourbon US-White-Oak, 52.6%Vol Nikté Cihuatan Licorera 12 – 15yo, Ex-Bourbon US-White-Oak, 47.5%Vol Nahual Cihuatan Licorera 12 – 15yo, Ex-Bourbon US-White-Oak, 47.5%Vol, 75cl-Flasche! Die beiden ersten Rums waren dabei besonders spannend, handelt es sich dabei doch um Schwesterfässer, die in Fasstärke abgefüllt wurden. Nach der Pause gings dann mit Whisky weiter: Spey Swiss Chosen, 10yo, Port Cask, 49%Vol Ben Nevis McDonalds old Brand, NAS, 46%Vol Isle of Orkney (Higland Park??), 19yo, A.D. Rattray, Bourbon Hogshead Cask #50, 54.7%Vol Highland Park, 23yo, A.D. Rattray, Bourbon Cask #136090, 53,9%Vol Die beiden Highland Parks am Schluss waren eine besondere Krönung des Abends!

Whiskytasting vom Mittwoch 16. Oktober 2019

Für das Tasting hat uns André eine Auswahl unter dem Motto „Surprise“ zuammengestellt. Folgende Abfüllungen standen auf dem Gabentisch: Hyde No. 7 1893, 46%Vol, Sherry cask matured Ein irischer Whiskey, ca. 6yo. Hyde hat (noch) keine eigenen Abfüllungen. Die Fässer werden zugekauft. West Ward Single Malt, 45%Vol, House Spirits Distillery, Portland, Oregon Ein amerikanischer Malt – mal was anderes. Etwas anders war auch der Geschmack: ich fand Schlüsselblumentee und Minze am Start. Langatun Cardeira Finish, 61.1%Vol Wieder mal ein Langatun mit einem Finish von dem portugiesischen Rotwein Cardeira. Das Destillat ist ca. 5jährig und wurde ein halbes Jahr im Rotweinfass gefinisht. Für mich etwas spritig. Langatun Port Cask finish, 61.4%Vol Langatun Old Bear, 59.7%Vol. Cask Islay Sherry Edition, 59.9%Vol, A.D. Rattray Eine Premiere – ist doch dieser Whisky zum Zeitpunkt des Tastings noch nicht offiziell erhältlich. Was wohl drin ist? Caol Isla? Man weiss es nicht.

Whiskytasting vom Dienstag 17. September 2019

Das September Tasting stand unter dem Motto „Private Bottlings.. Hart Brothers & Co.“ Diese mal hatten wir auch einen Gast dabei – Hans vom Whisky-Festival Interlaken. Folgende Abfüllungen durften wir Tasten: Speyside Distillery 11yo, 2008, 58.4%Vol, Refill Islay Cask, Hart Brothers Das Fass wurde von unserem Mitglied Fredy Burri selektioniert. Balmenach 11yo, 2008, 56.5%Vol, Sherry Butt, Hart Brothers Das Fass wurde von Bruno Kaufmann, Langatun selektioniert. Dailuaine 11yo, 2008, 56.5%Vol, Sherry Butt, Hart Brothers Hier eine Abfüllung von Gianni Migliore von Langatun selektioniert. Glentauchers 22yo, 1996, 47.9%Vol, Sherry Butt Swiss Only, Hart Brothers Eine Abfüllung speziell für die Schweiz. Ebenso speziell der Whisky, in der Nase mit intensiven Gin-Noten. Wie damals mal ein 14jähriger Bowmore. Solche Sachen sind immer wieder spannend. Anonymity 26yo, 1993, 50.1%Vol, First fill Sherry cask, Hart Brothers Eine wunderschöne Überraschung, wahrlich eine Rarität mit besten Preis-/Leistungsverhältnis. Es soll sich dabei um einen Glenfarclas handeln Port Charlotte 10yo, 62.7%Vol, Bourbon Cask #3185, Swiss Laddie Wieder mal eine Abfüllung von unserem Fässli-Club „Swiss Laddie“. Zum ersten mal wurde ein Fass direkt in der …

Whiskytasting vom Montag 19. August 2019

Unser Präsi André hat ein Tasting nach dem Motto „Rattray & Laddie Influence“ vorbereitet. Cask Speyside 10yo, 46%Vol, Bourbon Cask, A.D. Rattray Bruichladdich 2003/2014, 63.4%Vol, Bourbon Cask Diese Abfüllung von unserem Fässli-Club konnten wir schon mal degustieren. Der Grund, dass wir ihn noch einmal hier hatten, kommt mit der nächsten Abfüllung. Swiss Laddie 2014/2019, 60.6%Vol, Bruichladdich matured, Langatun Der Fässli-Club Swiss Laddie hat nämlich einen Langatun in dem obigen Fass reifen lassen. Es ist wirklich spannend zu sehen, wie gross der Einfluss eines peated Casks sein kann. Pulteney 11yo, 2007, 57.2%Vol, Bourbon Barrel, A.D. Rattray Spoon Man 19yo, 1999, 59.1%Vol, Bourbon Hogshead, A.D. Rattray Isle of Orkney 19yo, 1999, 54.7%Vol, Bourbon Hogshead, A.D. Rattray Am Schluss konnten wir noch einen Lagg Newmake probieren, den unser Mitglied Fabrizio frisch von der Insel Arran zu uns gebracht hat. Der Newmake zeigt, dass da etwas ganz grosses heranreift. Ich bin mir sicher, dass wir uns auf einige gute Abfüllungen dieser neuen Destillerie freuen können. Das Tasting war für mich wieder mal ein echtes Highlight. Es zeigte, dass A.D. …