Tasting vom 10. November 2009
Hallo zusammen
Es sind auch Gäste herzlich willkommen (Kosten für
Nichtmitglieder Fr. 60.– pro Person).
der Whisky Round Table reserviert. Bitte meldet
Euch unter Tel. 0800 888 410 an.
Hallo zusammen
Hallo zusammen
Hier die Einladung für den 27. Oktober 2009.
Herr Strasek aus Murgenthal kommt zu uns.
Er hat einige Raritäten. Wir widmen uns der Distillerie Glengoyne
Beginn: 20.00 Uhr im Hotel Schweizerhof
Es sind auch Gäste herzlich willkommen (Kosten für
Nichtmitglieder Fr. 60.– pro Person).
Whisky Round Table: Wie immer ist ab 18.30 Uhr im Hotel Schweizerhof
der Whisky Round Table reserviert. Bitte meldet
Euch unter Tel. 0800 888 410 an.
Ich lege euch noch die Liste mit seinen Whiskies bei. Wer an etwas
Interessiert ist, soll es mir melden, dann kann ich eine provisorische Bestellung aufgeben.
Gruss Urs
Strasi’s Wine-Trail & Casa del Tabaco
Adriane & Gilbert Strasek
Hauptstr. 57
CH – 4853 Murgenthal
T: 41-62-926-49-70
F: 41-62-926-49-73
Gruss
Thomas
Wir gehen im Speyside auf den Spuren der Classic Six!
War damals die Entscheidung richtig dass Cragganmore, Die Speyside Distillery als 6ter der Bekannten 6, auf dem berühmten Barplinth ist!
Denn viele der Master Distiller`s im Speyside, hätten gerne Mortlach an dieser Stelle gesehen!
Also gehen wir dieser Speyside Story nach………………!
Wir degustieren: neben Cragganmore Distillers Edition
1.) Mortlach 21y
2.) Benromach 21y
3.) BenRiach 20y
4.) Macallan 20y
Aus meinem Nähkästchen haben wir dann auch im Small Talk die Möglichkeit, den Cragganmore 12y mit dem Mortlach 15y, dem BenRiach 12y, dem Macallan 99 & von alten Beständen den Benromach 15y zu vergleichen!
Also diejenigen die nicht Curling spielen wollen, haben sicher einen guten Grund um 20.00h zum Tasting zu kommen!!
Salnthje auf bald, es grüsst André
Sali mitenand
Hier die Infos zum Tasting vom 26. August 2009
Start Tasting 20.00 Uhr im Hotel Schweizerhof
Die 2 nördlichsten Islay Distillerien
Bunnahabhain 16y Manzanilla Finish 56,3%
Bunnahabhain 21y Islay Festival Edition 46,7% (nur 8 Fl. Für die Schweiz)
Pause
Caol Ila 1993 50% Dun Bheagan
Caol Ila 1991 German Oak Finish Chieftain`s 48%
Caol Ila 1884 Wilson & Morgan 46%
Wie üblich – ab 18.30 Uhr im Hotel Schweizerhof – Whisky Round-Table
bitte anmelden für das Essen unter Tel. 041 410 0 410
Gruss Urs
Uustrinkete ala Whiskyclub
Der Club hatte noch dutzende angefange Whisky’s aus früheren Tastings. Diese mussten natürlich Fachgerecht "entsorgt" werden 😉
Wir trafen uns dazu auf einem Schiff welches nur für uns fuhr. Unter Deck gab es ein Apero sowie die Tagesration Whisky. Da durften wir uns nach Lust und Laune bedienen.
Auf Deck konnten wir dem vorbeigleitenden Panorama fröhnen und den Whisky und die Aperohäppchen geniessen.
Was nicht geleert wurde auf der ca 2 stündigen Fahrt, wurde verlost.
Danke an die Organisation und für die gute Idee. Gerne wiedereinmal…
Liebe Whiskyliebhaber
Einen Tastingabend nur mit Glen Grant? Ja das geht. André von Ah von der Firma Best Taste konnte uns viele Informationen über diesen Whisky geben.
Wir hatten vier Abfüllungen:
Glen Grant 10y Original Abfüllung 40% Speyside
Glen Grant 1992/16y Original Abfüllung 46% Speyside
Glen Grant 21y Gordon & MacPhail Abfüllung 40% Speyside
Glen Grant 25y Gordon & MacPhail Abfüllung 40% Speyside
Referent
André von Ah, Best Taste
Liebe Whiskyliebhaber
An diesem Abend trafen wir uns zu Whisky’n Cigar. Zum Whisky gab es eine kalte Platte mit Fleisch und Käse. Abgeschlossen wurde das Essen mit vier verschiedenen Whisky Glacen.
Anschliessend durften wir uns dem Rauchen zuwenden.
Durch den Abend führten uns beim Whisky André von Ah und bei den Zigarren Raimondo.
Folgende Whiskys wurden degustiert:
Apero: Auchentoshan Classic Morrison Bowmore 40% Lowlands
Die Zigarren waren von der Marke:
Gilbert de Montsalvat
Sali mitenand
Hier die Einladung für das Tasting vom 29. April 2009.
Anmeldung erforderlich – bis am Montag-Mittag an mich!!!!
urs.lenherr@mobi.ch
Programm:
um 20.00h: Wir werden als Erstes einen Aperowhisky aus einem Glen Cairn Glas trinken,
um 20.15h Whiskypräsentation der 4 Whiskies von der Selben Distillery,
um 21.00h Essen: eine feine kalte Platte für den Hunger & ein Überraschungs-Dessert!
Um 22.00h Zigarrenpräsentation: dann wird geraucht, dazu darf natürlich auch noch Whisky getrunken werden!
Anmeldung für den Whisky Roundtable direkt im Hotel unter 041 410 0 410.
Gruss Urs
Die Gläser waren schon gefüllt, als wir in den Raum traten. Der Andre hatte diese schon um 18.00 also 2 Stunden vor beginn einschenkt. Der erste Eindruck war, das riecht wie in einem Fass...
Alle Flaschen standen auf dem Tisch, aber nicht in der Reihenfolge wie die Gläser gefüllt wurden. Nur einer war sofort erkennbar wegen seiner dunklen Farbe. Die anderen waren schwieriger zu erraten. Es waren 2 Glenlivet und 4 Highland Park Whisky's. Auch die Liste die Andre verteilt hat war wenig hilfreich, bis er den entscheidenden Hinweis gab. (ich bring nicht alles durcheinander)
Interessant war, dass die Gläser schon einen Inhalt hatten, den wir mit den anderen Vergleichen konnten der erste mit dem fünften, der vierte mit dem sechsten usw.
Hier noch die Auflistung der Whisky's in der richtigen Reihenfolge:
Glenlivet 15y Gordon & MacPhail's Speyside 46%
Glenlivet 1990/2006 Gordon & MacPhails's Speyside 59.4%
Highlandpark 1970/2006 Gordon & MacPhails's Orkney Island Rare Old 43%
Highlandpark 1995/2006 Gordon & MacPhails's Orkney Island 57.2%
Highlandpark 1995/2006 Original Orkney Island Rare Old 59%
Highlandpark 1997/2008 Gordon & MacPhail's Orkney Island 57.1%
An den Verein: Vielen Dank für den Whisky den ich bekommen habe für die Arbeit an der Homepage, es hat mich sehr gefreut.
Referent war André von Ah