Autor: kulrich

Tasting vom 21. Aug. 2006

Heute Stand das Tasting unter dem Motto "Classic Tasting mit Standardwhiskys".

Nach den 5 Whiskys, hatte Fredy noch einen Ferien Whisky zum probieren mit gebracht.
Unsere Meinung zum Smokinghead ist: Wir raten von einem Kauf ab. Er schmeckt sehr Synthetisch.

Nach dem offiziellen Teil hatte Andre noch eine Überraschung bereit: Er zauberte noch mals ca. 10 Whiskys hervor. Die "rest" Bestände von seiner Geburtstagsparty. Und so blieben wir noch eine wenig sitzen. 🙂

Danke Andre.

 

  • Whisky1: Glenfiddich 12y
  • Whisky2: Glenlivet 12y
  • Whisky3: Glenmorangie 10y
  • Whisky4: Macallan Fineoak 12y
  • Whisky5: Benromach Traditional
  • Whisky6: Smokehead 43%

Referent: Andre von Ah

Tasting vom 16. Mai 2006

Das heutige Tasting wurde von der Firma Lateltin Lanz Ingold AG  durchgeführt.
Mit Herrn Berthold Pluznik hatten wir einen sehr kompetten Referent, der uns Geschichten vom  Singlemalt in der Schweiz von den Anfängen bis heute erzählen konnte.

Herr Pluznik brachte aus seinem Privaten Keller seinen eigenen Whisky mit, der Jim McEwan für Ihn persönlich abfüllen lassen hat. Vielen Danke für diese Kostprobe


  • Whisky1: Bruichladdich Links 4 Turnberry 14y 46%
  • Whisky2: Bruichladdich 20 years third edition 1986 46 %
  • Whisky3: Murray McDavid Mission IV Tomintoul 1973 46%
  • Whisky4: Bruichladdich Privat Collection 1986 55.3%
  • Whisky5: Springbank 25 y 46%
  • Whisky6: Longrow 100 proof 10 y 57%

 Referent: Berthold Pluznik

==Fotos==

Tasting vom 16. Mai 2006

Liebe Whisky Freunde

Freuen wir uns auf das Tasting mit der Firma Lateltin Lanz Ingold AG. Herr Pluznik bringt folgende Raritäten mit:

Longrow 100 proof

Springbank 25 years

Bruichladdich Links IV Turnberry

Bruichladdich 20 years third edtion

Murray McDavid Misson IV Tomintoul 1973

Freuen wir uns darauf! Wie immer geht es um 20.00 Uhr los und wer Lust hat meldet sich beim Hotel Schweizerhof für das Essen um 18.30 UHr für den Whisky-Round-Table an (041 410 0 410).

Ich denke es lohnt sich nur schon wegen dem Murray McDavid Mission – ich bin ein Fan davon.

Gruss Urs Lenherr
 

Tasting vom 18. April 2006

Liebe Whisky Freunde,

Wir begeben uns beim nächsten Tasting in unserem Stammlokal, Hotel Schweizerhof am 18. April auf die suche nach dem Mythos des Famous Grouse Maltwhisky:

In den Altersstufen 12y/18y/30y entdecken wir zusammen, wie sich das honigzarte heidekrautartige dennoch salzige rauchige von Highland Park mit der abgerundeten süssen Speyside Rauchwürze von The Macallan vermählt, und uns in einem dram offenbart!

Nach einer kurzen Pause für die Rauchlungen, gehen wiederum auf die suche nach etwas rauchigem, ja wirklich rauchig:

Wir suchen nach einer Insel zwischen Islay und Irland, gibt es die wirklich? Heisst sie vielleicht Connemara?

Der in Irland eher unbeliebte rauchige Connemara Whiskey (sozusagen der einzige)in den Abfüllungen von 12y und Fassstärke, der verdreht so manchem Islay Freak den kopf!!

Und ?
Genug gluschtig gemacht?

Also dann Treffen wir uns wie gewohnt zum Round Table um 18.30h oder einfach um 20.00h zum Tasting!

Ich für mich muss sagen, ich freue mich euch wieder einmal zu entführen in die interessante Welt unseres Mythos Whisk(e)y,

Ich wünsche euch allen noch eine schöne Osterzeit, und vergesst nicht zur Besinnung zu kommen, evt. Mit einen dram vom des Heiland seinem park…..Sprich Highland park, ist doch etwas göttliches, bye bye…….!

Es grüsst euch Andre Von Ah
 

Tasting vom 15. März 2006

Heute war zum 2. mal Patrik Marty von der Firma Dettling-Marmot der Gastreferent mit dem Thema Balvenie.

  • Whisky1: Dettling Kirsch im Bourbonfass 43%
  • Whisky2: THE BALVENIE Double wood 12 yo 40%
  • Whisky3: THE BALVENIE Portwood 1991 40 %
  • Whisky4: THE BALVENIE Single Barrel 15 yo 50.4%
  • Whisky5: THE BALVENIE Portwood 21 yo 40%
  • Whisky6: Ladyburn 1973 50.4%

Referent: Patrik Marty

Tasting vom 7. März 2006

Durch das heutige Tasting führte uns der CEA von Gordon & MacPhail Michael Urquhart. 

Es war ein super guter Abend, mit vielen Geschichten rund um den Whisky. Ausnahmsweise gab es heute auch einen 7. Whisky und zwar einen Ardbeg 1996 40 %.

Danke
Michael

 

  • Whisky1: Millford 10y 43% from New Zeeland
  • Whisky2: Bladnoch 1991 43%
  • Whisky3: Scapa 1993 40%
  • Whisky4: Jura 1991 43%
  • Whisky5: Speymalt form Macallan 1996 40%
  • Whisky6: Ledaig 1990 43%

 

Referent: Michael Urquhart von Gordon & MacPhail

Tasting vom 21. Februar 2006

  • Whisky1: Glenfiddich Special Reserve 12 yo
  • Whisky2: Glenfiddich Caoran 12 yo
  • Whisky3: Glenfiddich Solera Reserve 15 yo
  • Whisky4: Glenfiddich Ancient Reserve 18 yo
  • Whisky5: Glenfiddich Gran Reserva 21 yo
  • Whisky6: Glenfiddich Rare Aged 30 yo

Referent: Patrik Marty von der Firma Dettling-Marmot  (www.dettling-marmot.ch)

spez. Tasting vom 7. März 2006

Für dieses Tasting konnten wird Michael Urquhart von  Gordon & MacPhail gewinnen. Michael Urquhart wird mit uns folgende Whiskys degustieren:

  • Millford 10y New Zeeland
  • Bladnoch 1991 Lowland
  • Scapa 1993 Isle of Orkney
  • Jura 1991 Isle of Jura 
  • Macallan Speymalt 1996 Speyside
  • Ledaig 1990 Isle of Mull
  • Ardbeg 1996 Islay

 

Das Tasting findet wie gewohnt im Hotel Schweizerhof um 20:00 Uhr statt.  Gäste können für einen Unkostenbeitrag von 50 Fr. am Tasting teilhaben.